Kategorie: Kampfdroiden

Brauchst du verlässliche Verstärkung für dein nächstes galaktisches Abenteuer? Lerne die LEGO® Minifigur-Kampfdroiden kennen – charmante, aber furchterregende Begleiter direkt aus dem Star Wars Universum, perfekt für Sammler und Spieler gleichermaßen!

Welche sind die wichtigsten Star Wars Kampfdroiden?

Die Star Wars Saga bietet eine Vielzahl an Kampfdroiden, die speziell für den Kampf entwickelt wurden und eine ikonische Rolle spielen. Hier sind die wichtigsten Droidentypen, die die Droidenarmee definieren:

  1. B1-Kampfdroiden: Das Rückgrat der Separatistenarmee – diese schlanken, massenproduzierten Droiden sind auf ein zentrales Steuersignal angewiesen. Sie kamen erstmals beim Angriff auf Naboo in *Die dunkle Bedrohung* zum Einsatz. Hol dir deinen eigenen B1-Kampfdroiden (Tan)!
  2. B2-Superkampfdroiden: Stärker und gefährlicher als die B1-Modelle, mit massiver Panzerung und Blastern direkt in den Armen – perfekt für die Klonkriege. Ergänze deine Sammlung mit einem B2-Superkampfdroiden.
  3. Droidekas: Auch als Zerstörerdroiden bekannt, rollen sie mit Energieschilden und Doppellasern ins Schlachtfeld und dienen als mobile Panzer. Entdecke den Droideka Zerstörerdroiden.
  4. Dark Troopers: Eine Innovation des späten Imperiums aus *The Mandalorian*, ausgestattet mit Jetpacks für Angriffe im All und am Boden.

Während auch Eliteeinheiten wie MagnaGuards oder heimliche Attentäterdroiden existieren, sind diese Kampfdroiden die wahren automatisierten Krieger der Galaxis.

Eine kurze Geschichte der Kampfdroiden in Star Wars

Kampfdroiden wurden in *Die dunkle Bedrohung* als die entsorgbare Armee der Handelsföderation eingeführt und entfachten die Konflikte der Prequel-Trilogie. Die B1-Droiden mit ihrem ikonischen „Roger, Roger“ wurden sofort Kult. Während der Klonkriege setzte die Separatistenallianz auf stärkere B2-Modelle und Droidekas. Später nutzte das Imperium Dark Troopers gegen Rebellen. Diese Maschinen zeigen die ambivalente Beziehung der Galaxis zur Automatisierung.

Faszinierende Fakten über LEGO Kampfdroiden

LEGO hat diese Droiden als detailreiche Minifiguren eingefangen. Hier sind einige spannende Fakten:

  1. Ihr Debüt feierten LEGO Kampfdroiden 1999 mit den *Die dunkle Bedrohung*-Sets.
  2. Dank mehrteiliger Designs – Körper, Arme, Beine, Kopf – sind sie ideal für Armeeaufbau und Anpassungen.
  3. Von B1-Droiden bis zu Droidekas bietet LEGO eine beeindruckende Auswahl.
  4. Sets wie der *Battle Droid Troop Carrier* (1999) sind perfekt für den Aufbau einer Droidenarmee.
  5. Blaster, Schilde und Rucksäcke erhöhen Spiel- und Sammlerwert.
  6. Exklusive Varianten, wie der 2015 veröffentlichte verchromte B1-Droide, sind ein echtes Sammlerstück.

Top LEGO Sets mit Kampfdroiden

Bist du bereit, deine Droidenarmee aufzubauen? Diese Sets stechen heraus:

  • LEGO Star Wars Battle Droid Troop Carrier (7126): Ein Klassiker von 1999 mit sieben B1-Droiden und einem Piloten – perfekt für Schlachten auf Naboo.
  • LEGO Star Wars Droideka (75381): Ein 2024-Release mit Rollmechanismus und Feuerkraft.
  • LEGO Star Wars AAT (75283): Enthält einen B1-Kampfdroiden und einen Piloten, passend zu *Die dunkle Bedrohung*. Schau dir die offizielle LEGO-Produktseite an oder sichere dir den B1-Kampfdroiden (Tan) hier!

Stelle deine Armee zusammen! Entdecke die komplette LEGO Star Wars Minifiguren-Kollektion für noch mehr galaktische Action.